Stellenumfang:
Teil- oder Vollzeit (20-39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35333
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 32, Gruppe P08 bis P08 – zum
Arbeitsort: Caritas Altenheim St. Franziskus, Flurstraße 6, 83059 Kolbermoor
##1##
Wir sind...
... das Caritas Haus St. Franziskus in Kolbermoor, herzlich willkommen!
Auf einer Anhöhe mit Blick über Kolbermoor mitten in einem Wohngebiet im Grünen gelegen liegt das Caritas Altenheim St. Franziskus, bei den Einheimischen besser bekannt als „Heim am Huberberg“. Wir sind eine vollstationäre Einrichtung und bieten ein breites Pflege- und Betreuungsangebot für 110 Bewohnerinnen und Bewohner in der vollstationären Pflege an als auch 10 Plätze in unserer Tagespflege. Unser Anliegen ist es, zum Wohle unserer Kunden/-innen zu agieren, ihre individuellen Bedürfnisse zur erkennen, ihre selbständige Lebensgestaltung zu fördern und ihren Lebensabend angenehm zu gestalten. Darüber hinaus versorgen wir mit unserem "Essen auf Rädern" Service 90 Kunden unter der Woche. Nach unserem Grundsatz der konsequenten Bewohnerorientierung setzen wir alle zur Verfügung stehenden Personalschlüssel um und legen viel Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, welche die Grundlage für gutes und am Menschen orientiertes Arbeiten darstellt. Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil unseres festen und multiprofessionellen Teams werden möchten und darauf Sie kennenzulernen!
##2##
Sie sind verantwortlich für...
1. alle Auszubildenden, Praktikanten und externe Kooperationspartner der Ausbildung sowie FSJ- und BFD-lern, neuen und bei Bedarf bestehenden Mitarbeitern
2. die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen gemäß der Qualitätsstandards und des Ausbildungsplans
3. die Koordination der Anleitungen sowie die Sicherstellung der Qualität
4. die Gestaltung und Begleitung der Lehr- und Lernprozesse im jeweiligen Praxisfeld
5. die eigenverantwortliche Erfüllung der anfallenden Tätigkeiten im Rahmen des Pflegeprozesses
6. die Gestaltung und Überwachung des gesamten Pflegeprozesses
7. das Führen von Beurteilungs- und Feedbackgesprächen
8. die systematischen Fallarbeit und Problemlösung
9. die Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards der Einrichtung
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
10. die fachliche Voraussetzung für die Praxisanleitung in Form der berufspädagogischen Zusatzausbildung erworben haben
11. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in vorweisen können
12. team- und lösungsorientiert arbeiten möchten
13. über ein hohes Maß an Selbstreflexion und einem souveränen Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen, Kritikfähigkeit verfügen
14. Geduld, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit mitbringen
15. verantwortungsbewusst, flexibel und in einem hohen Grad selbstständig agieren
16. offen gegenüber digitalen Arbeitsweisen sind
17. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
18. eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
19. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
20. kein Schichtdienst
21. Arbeitsbeginn ab 08:00 möglic
22. eigenes Büro und Bürozeiten
23. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
24. persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
25. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
26. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##