Die Gerhard-Tersteegen-Institut gGmbH (GTi) ist eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und
Familienhilfe mit ambulanten, teilstationären und stationären Plätzen an Standorten in
Oberhausen (Rheinl.) und Mülheim an der Ruhr.
Das GTi blickt dabei auf eine 100-jährige Geschichte und entsprechende Erfahrung in der
pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Die gemeinsame,
partizipative Entwicklung unserer Einrichtung ist und bleibt unser Ziel. So gestalten wir
förderliche Entwicklungsräume für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und
gestalten Perspektiven für Kinder und Jugendlichen. Weitere Informationen zu unserer
Einrichtung finden Sie unter
Ihre Rolle in unserem Team
Selbständige Erledigung der Finanzbuchhaltung
Mitarbeit bzw. Unterstützung der Lohnbuchhaltung
Kassenbuchhaltung
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlüssen
Tätigkeiten der allgemeinen Verwaltungsorganisation
Mitarbeit im Klientenmanagement
So überzeugen Sie uns:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Steuerfachangestellte*r bzw.
Finanzbuchhalter*in mit Berufserfahrung
EDV-Affinität und Interesse an technischen Veränderungen
Eine schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, sowie ein
analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Fundierte Kenntnisse mit gängigen Buchhaltungssystemen (gerne DATEV Lodas und
Rewe) und einen sicheren Umgang mit MS-Office Programmen
Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten
Eine freundliche und offene Persönlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Darauf können Sie sich freuen
Eine Vollzeitbeschäftigung in der Finanzbuchhaltung
Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Arbeitgeberseitige Unterstützung von Jobticket oder Jobrad
Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
Eine umfangreiche Einarbeitung und ein motivierendes Arbeitsumfeld
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Homeoffice-Möglichkeit und 31 Tage Urlaub
Einen sicheren Arbeitsplatz
Viele Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelle Fortbildung
Ein offener und hilfsbereiter Umgang im gesamten Team/ Es erwartet Sie ein
freundliches und Hilfsbereites Team
Sie möchten zu uns?
Sie möchten uns kennenlernen? Dann freuen wir uns sehr, wenn Sie Teil unseres Teams im
Gerhard-Terstegen-Institut werden möchten.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen
Eintrittstermins
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: t.schulte--
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an: Alternativ können Sie auch
eine E-Mail an - senden.