Referent im Bereich IT-Sicherheit und IT-Service-Management (w/m/d) im Referat » IT-Planung und -Steuerung, Informationssicherheit «
Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Fähigkeiten, Qualitäten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind.
Statistisches Landesamt BW
Bewerbungsschluss: 16.06.2025
E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW
Vollzeit / befristet
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Das Referat 62 „IT-Planung und -Steuerung, Informationssicherheit“ unterstützt die anderen IT-Referate bei anstehenden Großprojekten unterstützen, etabliert standardisierte IT-Prozesse im Haus und führt moderne IT-Methoden und Vorgehensmodelle ein. Langfristig soll im Referat die IT-Infrastruktur des Amtes weiterentwickelt werden.
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN:
Sie erkennen, bewerten und untersuchen Sicherheitsvorfälle und IT-Krisen,
Sie sind die ständige Vertretung des ISB (Informations-Sicherheits-Beauftragten) des Amtes,
Sie erstellen Sicherheitsrichtlinien und koordinieren diese mit Fachbereichen und Gremien,
Sie leiten Risiko-Workshops und führen interne Audits (umfassende Sicherheitsprüfungen) durch,
Sie planen und begleiten die Einführung einer ITSM-Suite und arbeiten in der Projektleitung zum Aufbau und Einführung eines IT-Servicemanagementsystems mit,
Sie analysieren und optimieren bestehende Geschäftsprozesse in den Bereichen Verfahrensentwicklung und Verfahrensbetrieb.
DAS BRINGEN SIE MIT:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Mathematik, Physik oder Informatik,
Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse zur Informationstechnologie, Informationssicherheit und Datenschutz bzw. einschlägige berufliche Erfahrungen in diesem Bereich.
Kenntnisse über die Methoden und Instrumente aus dem Bereich IT-Service-Management und dazugehörigen Frameworks und Normen (z. B. ITIL, COBIT, ISO/IEC 20000, DEVOPS) sind von Vorteil,
neben persönlichem Engagement und organisatorischem Geschick besitzen Sie auch eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
DAS ERWARTET SIE BEI UNS:
eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),
die Möglichkeit von Homeoffice,
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Papenfuß (Personal)
Tel.: 0711 641-2521
E-Mail: personal(at)stala.bwl.de
Fachliche Fragen
Herr Thomas Schenk (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2383
Ihre Bewerbung:
Ihr Bewerbungsschreiben mit Ihren bisherigen beruflichen Schwerpunkten und persönlichen Interessen senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2825 bis zum 16.06.2025 über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
WEITERE INFORMATIONEN:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de