Belong. Believe. Be You. Belden
Gestalte deine Karriere in einem vielfältigen Team innovativer, zielstrebiger Persönlichkeiten, die an den Verbindungslösungen der nächsten Generation arbeiten.
Bei Belden erwarten dich herausfordernde Aufgaben, die dich wachsen lassen und dir ermöglichen, dein volles Potenzial zu entfalten.
Du wirst mit Kolleg:innen aus aller Welt zusammenarbeiten und von einem breiten Spektrum an Fachwissen und Perspektiven profitieren.
Komm zu uns – und lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
* Erstellung, Pflege und Qualitätssicherung technischer Dokumentationen für sicherheitskritische IT- und OT-Systeme
* Dokumentation für Zertifizierungsprozesse (z. B. Security Target, TOE-Dokumentation, Architektur- und Designbeschreibungen)
* Enge Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Entwicklung, IT-Sicherheit und externen Zertifizierungsstellen
* Aufbereitung komplexer technischer Inhalte gemäß den Normen und Anforderungen relevanter Zertifizierungsbehörden
* Unterstützung von Audits und Reviews durch strukturierte und vollständige Dokumentation
* Ausbildung – Studium im technischen Bereich, in der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Technischer Redakteur für Softwareprodukte, idealerweise im Bereich IT-Sicherheit oder Netzwerke
* Kenntnisse & Fähigkeiten – Erfahrung mit Zertifizierungsstandards ist zwingend erforderlich, vorzugsweise Kenntnisse in IEC 62443-4-2, Common Criteria (ISO/IEC 15408) oder BSI IT-Grundschutz; sehr gutes Verständnis technischer Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten; Erfahrung mit Dokumentations-Tools (z. B. RST reStructuredText, Confluence, XML-Editoren)
* Persönlichkeit – Teamplayer mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen
* Sprachkenntnisse – Fließend in Englisch und Deutsch
Wir bieten dir – wo möglich – hybride und remote Arbeitsmodelle, flexible Arbeitszeiten, ein Mitarbeiteraktienkaufprogramm, Elternzeitregelungen, bezahlte Freistellung für ehrenamtliches Engagement in deiner Gemeinde, zahlreiche und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, professionelles Talentmanagement und Nachfolgeplanung, betriebliche Gesundheits- und Wohlfühlinitiativen sowie eine Unternehmenskultur, die sich aktiv für Vielfalt, Chancengleichheit, Inklusion und Nachhaltigkeit einsetzt.
JBRP1_DE