Dafür brauchen wir Sie
1. Administration (Betrieb, Wartung, Pflege, Optimierung, Absicherung) VoIP-Anlagen inkl. VoIP Firewalls und deren Endgeräte
2. Aufbau und Inbetriebnahme von Clientsystemen (Bürokommunikation/24h-Dienste/SINA, VoIP)
3. Entgegennahme, Analyse und Problembeseitigung (1st+2nd Level Support) bei Störungen von VoIP und Clientsystemen
4. Rollout von Softwarepaketen mittels zentraler Softwareverteilung
5. Erstellung und Pflege von System- und Anwendungsdokumentationen
6. Analyse und Behebung von Systemstörungen sowie Durchführung von Performance- und Fehleranalysen
7. Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zur Umsetzung von IT-Projekten
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
8. Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker oder in einem einschlägig vergleichbaren IT-Ausbildungsberuf (m/w/d)
9. Das Sprachniveau soll dem Level B1 entsprechen und ein gutes mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch gewährleisten.
Das wäre wünschenswert:
10. Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Englisch (B1)
11. Gute Kenntnisse in VoIP sowie im Set-up und Wartung peripherer Geräte
12. Gute Netzwerkkenntnisse (VPN, Firewall, TCP/IP)
13. Gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern unter Ubuntu
14. Gute Kenntnisse im Microsoft-Produktumfeld (Windows Server/Windows 10, MS Office)
15. Umfangreiche Erfahrung im First Level Support
16. Kenntnisse im Virtualisierungsumfeld
17. Kenntnisse im Bereich Clientmanagement (SCCM)
18. Kenntnisse im IT-Security-Bereich
19. Serviceorientierte Denkweise und Freude an der Zusammenarbeit mit Anwender/Anwenderinnen
20. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
21. Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksichtigt werden. Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbeschäftigte. Externe Beamtinnen und Beamte sind leider aufgrund der fehlenden Planstelle nicht bewerbungsfähig.
22. Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.
23. Vermögenswirksame Leistungen.
24. Jahressonderzahlung in Höhe von 80 % des Monatsentgeltes.
25. Erholungsurlaub 30 Tage.
26. Die Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden wöchentlich.
27. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle für ortsunabhängiges Arbeiten.
28. Altersvorsorge: Zusatzversorgung analog einer Betriebsrente.
29. Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket.
30. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.