Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nuklearmedizin
Klinik für Nuklearmedizin
Die Klinik für Nuklearmedizin bietet als Teil des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein am Campus Kiel, als Teil des einzigen Klinikums der Maximalversorgung in Schleswig-Holstein, das umfangreiche universitäre Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie an. Die klinikeigene Radionuklidstation (Kontrollbereich) umfasst insgesamt 12 Betten. Die Klinik verfügt über eine SPECT-fähige Zweikopf-Gammakamera (Siemens Symbia S) sowie drei SPECT/CT-fähige Zweikopf-Gammakameras (einer Siemens Symbia Prospecta X3 und zwei Siemens Symbia Intevo) sowie eine dedizierte Einkopf-Schilddrüsen-Kamera (MIE Picola) und einen PET/CT-Scanner (Siemens Biograph mCT 40). Des Weiteren stehen der Klinik drei Ultraschallgeräte inkl. farbkodierter Duplexsonographie (zwei Philips Epiq Elite, ein Philips Affiniti 30) und ein C-Bogen (Ziehm Solo FD) zur Durchleuchtung zur Verfügung. Es besteht Zugriff auf ein MRT-Gerät (Siemens Magnetom aera 1,5 Tesla).
Neben dem gesamten Spektrum der modernen Nuklearmedizin in der Krankenversorgung ist die Klinik als Teil der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel voll umfänglich in die universitäre Forschung und Lehre eingebunden. Die volle Weiterbildung im Fach Nuklearmedizin ist gegeben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Erlangung von Fachkunden im Strahlenschutz. Es existiert eine regelmäßige klinikinterne interdisziplinäre Fortbildung, die von der Ärztekammer Schleswig-Holstein mit Fortbildungspunkten anerkannt ist.
Die Klinik besitzt als einzige Einrichtung in Schleswig-Holstein eine eigene Radiopharmazie, die sowohl im Rahmen der Krankenversorgung als auch im Rahmen der Forschung das volle Spektrum der modernen Radiochemie bietet.
Die Klinik ist nach DIN ISO zertifiziert und besitzt ein umfangreiches QM-System zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit. Außerdem ist die Klinik für Nuklearmedizin eine zertifizierte Klinik im Rahmen des Share to care-Programms.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01.09.2025 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeittätigkeit, zzt. 42 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im universitären Umfeld mit moderner Geräteausstattung inkl. Hybridbildgebung sowie Radiopharmazie im Gesamtgebiet der Diagnostik und Therapie mit offenen radioaktiven Stoffen
* Fort- und Weiterbildungen werden ebenso wie wissenschaftliches Arbeiten gefördert
* Aktive Mitarbeit in der Krankenversorgung
* Universitäre Aufgaben im Bereich Forschung und Lehre
* Betreuung, Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzten
Das bringen Sie mit:
* Sie sind Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin.
* Eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
* Fachkunden im Strahlenschutz für die Nuklearmedizin sowie für die CT-Bildgebung im Rahmen der Hybridbildgebung sind wünschenswert
* Ebenso sind Erfahrungen im QM-System sowie im Projekt Shared Decision Making wünschenswert
* Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und den Wochenendvisiten in der Klinik
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum08.07.2025unter Angabe der Ausschreibungsnummer26699.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher - unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung aller Geschlechter.
Campus Kiel
Veröffentlicht am: 24.06.2025
Kiel, Schleswig-Holstein, DE, 24105
Ausschreibungsnummer: 26699
Haben Sie Fragen?
Ihr Kontakt zu uns:
Prof. Dr. med. Ulf Lützen 0431 500-16800
#J-18808-Ljbffr