1. Entwicklung und Anpassung von (Micro-)Services sowie Kubernetes-Operators mit modernen Technologien
2. Erstellung von End-to-End-Tests und Automatisierung über CI/CD-Pipelines
3. Aufbau von Cloud-nativen Infrastrukturen für hochverfügbare, skalierbare und innovative Services
4. Dabei arbeitest du immer mit dem Kunden und deinem Team zusammen und stehst im intensiven Austausch
5. Du teilst dein Wissen - sowohl mit dem Team von Ki Reply als auch mit dem Team des Kunden - und bildest dich anhand von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten kontinuierlich weiter
6. Wachsendes Start-up Unternehmen mit hoher Flexibilität, Eigenverantwortung und Chancen
7. Mitmach-Kultur, flache Hierarchien und eine ausgeprägte Vertrauens- und Feedback-Kultur
8. Modernes, hybrides Arbeiten in High-End Offices sowie neues Equipment nach deiner Wahl
9. Zugang zu individuellen externen und internen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zertifizierungen (von Soft-Skill Schulungen, über Cloud Zertifikate bis hin zu internen Kursen)
10. Vernetze dich bei unseren regelmäßigen Firmenevents wie z.B. bei der jährlichen Reply Xchange in der BMW-Welt in München oder unseren aktiven Sommerevents
11. Attraktive Mobilitätsangebote wie das Deutschlandticket oder Jobrad
12. Wir freuen uns über dein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Physik o.Ä.
13. Du hast mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in der Entwicklung von verteilten, hochverfügbaren Systemen (oder einem ähnlichen Bereich)
14. Erfahrung mit mindestens einem Cloud-Service: AWS, Google Cloud Platform oder Microsoft Azure
15. Fundierte Kenntnisse in Kubernetes sowie sehr gute Programmierkenntnisse in Golang
16. Consulting- und Projekterfahrung sind ein großes Plus – du fühlst dich wohl im Austausch mit Kunden und in dynamischen Projektumgebungen
17. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch und die Bereitschaft, gelegentlich zu vereisen, runden dein Profil ab
Ki Reply ist ein Dienstleister für KI-getriebene Software-Entwicklung und unterstützt Unternehmen dabei, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning die Softwareentwicklung effizienter und leistungsfähiger zu machen. Neben der konventionellen Softwareentwicklung setzen die Experten von Ki Reply auch auf Low-Code-Plattformen, um geschäftliche Anwendungsfälle schneller zu realisieren und zu optimieren. Unternehmen profitieren dabei von Zeitersparnis beim Testen von IT-Lösungen, eine kürzere Time-to-Market und hochwertige Software.