Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit für den Bereich Medizintechnik zum Einsatz an unseren beiden Standorten. Das bringen Sie mit: Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Medizintechnik oder als Elektroniker (m/w/d) (alle Fachrichtungen) Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik Gute IT-Kenntnisse (MS Office, idealerweise HSD Nova) Führerschein der Klasse B Ausgeprägte Serviceorientierung sowie gute kommunikative Fähigkeiten Zuverlässige, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Engagement Das sind Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Störmeldungen im Rahmen des Level-1-Service Durchführung von Reparaturen und Wartungen an Medizinprodukten inkl. Dokumentation Geräteprüfungen analog Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) inkl. Dokumentation Vorbereitung, Disposition, Begleitung und Kontrolle von Fremdleistungen inkl. Dokumentation Koordination und Durchführung bzw. Begleitung von Projekten Allgemeine administrative Tätigkeiten „Auch nach mehr als 25 Jahren bin ich stolz darauf, eine Mitarbeiterin des Klinikums zu sein.“ Syndia MTLA und Betriebsrätin Das dürfen Sie erwarten: Attraktive Lage reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe Betriebliche Altersversorgung 100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung) Betriebsärztlicher Dienst Gesundheitschecks, kostenlose Grippeschutzimpfung, Bildschirmarbeitsplatzbrille E-Learning große Auswahl an Seminaren im Bereich Pflichtfortbildungen, Expertenstandards, Fachfortbildungen und Soft Skills Familie und Beruf Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m. Gesundheitsangebote zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc. Ideale Verkehrsanbindung sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum Ideenmanagement Prämienprogramm für gute Mitarbeiter-Ideen Job-Ticket subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel Mitarbeiter- vergünstigungen Mitarbeiterangebotsplattform, Personalverkauf in unserer Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei diversen Versicherungsanbietern Parken direkt am Klinikum kostenloses bzw. günstiges Parken direkt vor Ort Personalcafeteria Snacks und warme Mahlzeiten zu günstigen Mitarbeiterkonditionen Persönliche Beratung Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner in der Personalabteilung Teamgeist engagiertes und erfahrenes Team, gutes Arbeitsklima, offenes Miteinander, Mitarbeiterveranstaltungen Vergütung nach Tarif Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bzw. TVöD (im TVöD inkl. Jahressonderzahlung, Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, Jubiläumsfreizeit und -zuwendung) Über uns: Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Arbeiten in Aschaffenburg oder Alzenau Entdecken Sie unsere Region: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau Am Hasenkopf 1 63739 Aschaffenburg und Schloßhof 1 63755 Alzenau - Wasserlos Tel. Kontakt: Holger Sauer, Abteilungsleiter Medizintechnik (49 6021 32-2504) Bewerben Sie sich online unter: jobs.klinikum-ab-alz.de