Freiberufliche Tätigkeit in der Psychosomatischen Medizin:Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, angestellt bei einem Gesundheitsdiensteanbieter, mit Fokus auf die Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen sowie der Entwicklung neuer therapeutischer KonzepteAufgaben liegen bei der Bereitstellung von medizinischer Betreuung für Patienten mit psychischen Problemen und bei der Mitarbeit an der Weiterentwicklung des FachgebietsBesondere Anforderungen:Sie müssen einen Doktortitel im Fachbereich Medizin haben oder Ihren Abschluss gerade abschließen. Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Patienten ist erforderlich.Weiterführende Ausbildung in dem Bereich der Psychosomatischen Medizin sind wünschenswert.Zielsetzung:Durch den Einsatz moderner Forschungsmethoden soll das Team neue Ansätze zur Therapie von psychischen Störungen entwickeln und diese in der Praxis umsetzen können.Ihr Ziel ist es, qualifizierte Pflegeleistungen zu erbringen und dadurch ein hohes Maß an Zufriedenheit bei unseren Patienten zu erreichen.Erläuterungen:In der Position des Facharztes für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie werden Sie sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen körperlicher und seelischer Gesundheit auseinandersetzen.Mithilfe Ihrer Kompetenzen als Psychotherapeut werden wir gemeinsam finden heraus, wie wir unsere Patienten optimieren können.