 
        
        Aufgaben
Sicherheitsbewertung mit Systemverständnis: Sie analysieren und begutachten sicherheitsrelevante Leittechnik-Komponenten von Schienenfahrzeugen – etwa Brems-, Tür- und Antriebssteuerungen – und tragen damit direkt zur Sicherheit im Betrieb bei
Auditieren mit Verantwortung: Sie führen anspruchsvolle Safety- und Qualitätsmanagement-Audits beim Kunden durch und sorgen für die Einhaltung höchster Standards im Bahnbereich
Technologie verstehen – Sicherheit gestalten: Sie bewerten Sicherheitskonzepte elektronischer Systeme und neuer Technologien im Rolling-Stock-Umfeld und bringen Ihre Expertise in die Weiterentwicklung sicherer Mobilität ein
Schnittstellenkompetenz: Sie analysieren die komplexen Übergänge zwischen funktionaler Sicherheit und Cyber Security und bewerten ganzheitliche Sicherheitsstrategien
Testen, was zählt: Sie planen und führen gezielte Fehlereinbringungstests sowie funktionale Prüfungen an Sicherheitssystemen und Fahrzeugen direkt im Feld durch – praxisnah und wirkungsorientiert
Qualifikationen
Studium der Elektrotechnik, (technischen) Informatik oder vergleichbaren Ingenieurswissenschaften
Mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Systemingenieur, Hard- oder Software Entwickler
Erste Erfahrungen im Bereich funktionale Sicherheit (z.B. EN 5012x, IEC 61508, EN ISO 13849, DO178)
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete, Technologien
Erfahrung einschlägiger Methodiken der funktionalen Sicherheit (FMEA, FMECA, FMEDA, FTA usw.) wünschenswert
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Kontaktfreudiges und sicheres Auftreten
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.