Cluster Lead – Deep Tech (m/w/d)
📍 Standort: Frankfurt am Main | 🕒 Start: Ab Mai 2025 | 📄 Vertragsart: Unbefristet
Über Futury – The Future Factory
Futury – The Future Factory ist die zentrale Plattform für Startups, Unternehmen und Wissenschaft in der Rhein-Main-Region. Unser Ziel ist es, Innovationen voranzutreiben, Talente zu fördern und Startups global zu vernetzen. Gemeinsam mit führenden Universitäten (Goethe-Universität, TU Darmstadt, JGU Mainz, Frankfurt School) und starken Industriepartnern bauen wir ein weiteres Cluster in der Region auf, um auch im Deep-Tech-Bereich eine führende Rolle zu übernehmen.
Seit 2017 entwickelt Futury Innovationsökosysteme mit der Industrie und hat bereits über 100 Industriepartner, darunter Deutsche Bank, Bain & Company und Schüco, sowie mehr als 100 Startups unterstützt. In enger Zusammenarbeit mit den Gründungszentren der Universitäten entstehen jährlich über 120 neue Startups, die wir gezielt vernetzen und skalieren.
Deine Mission: Aufbau und strategische Leitung des Deep-Tech-Clusters
Als Cluster Lead Deep Tech ĂĽbernimmst du die Verantwortung fĂĽr den Aufbau, die Steuerung und die Skalierung eines dynamischen Innovations-Ă–kosystems im Bereich Deep Tech, Robotics & Green Tech. Du arbeitest mit einem starken Netzwerk aus Startups, Industriepartnern, Forschungseinrichtungen und Investoren, um die Rhein-Main-Region als fĂĽhrenden Standort fĂĽr technologische DurchbrĂĽche zu etablieren.
Die strategische Bedeutung dieses Clusters ist enorm. Bereits heute gibt es in der Region zahlreiche relevante Entwicklungen:
* Deep Tech & Robotik als Innovationstreiber – Starke Forschung an der TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt, unter anderem mit dem geplanten dezentralen Robotik-Institut in Kooperation mit der TUM und dem BMBF .
* Relevanz für Industrie & Wirtschaft – Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung spielen eine Schlüsselrolle in den Branchen Pharma, Healthcare, Logistik und Produktion .
* Führende Akteure in der Region – Globale Unternehmen wie ABB und Denso Robotics sowie ein wachsendes Netzwerk an innovativen Startups treiben die technologische Entwicklung voran.
* Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen – Technologien zur Bewältigung des demografischen Wandels, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung durch intelligente Automatisierungslösungen .
Deine Aufgabe ist es, dieses Cluster als fĂĽhrende Plattform fĂĽr Deep-Tech-Innovationen zu positionieren und weiterzuentwickeln. Du sorgst fĂĽr eine enge Verzahnung zwischen Forschung, Industrie und Startups und machst das Cluster international sichtbar .
Deine Aufgaben:
* Strategische Entwicklung & Aufbau : Verantwortung fĂĽr die Entwicklung und Umsetzung des Deep-Tech-Clusters mit Fokus auf Robotics, Deep Tech, KI & Green Tech .
* Ökosystemaufbau & Partnerschaften : Aufbau langfristiger Kooperationen mit Technologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Investoren, um Innovationen gezielt zu fördern und skalierbare Geschäftsmodelle zu entwickeln.
* Programmgestaltung & Umsetzung : Initiierung und Steuerung von Incubation-, Acceleration- und Forschungsprogrammen, um Deep Tech-, KI- und Robotik-Startups gezielt zu unterstĂĽtzen .
* Industrie-Kooperation & Skalierung : Entwicklung von Pilotprojekten, Corporate Innovation Labs und Industry Matching, um Deep-Tech-Lösungen in die Praxis zu bringen .
* Marktanalyse & Positionierung : Identifizierung von Zukunftstrends und strategische Positionierung des Clusters als fĂĽhrende Anlaufstelle fĂĽr Deep-Tech-Innovationen in der Rhein-Main-Region .
* Venture Capital & Finanzierung : Enge Zusammenarbeit mit dem Futury Factory Fonds und weiteren Investoren, um gezielte Finanzierungsoptionen fĂĽr Deep-Tech-Startups bereitzustellen.
Dein Profil:
* Akademischer Hintergrund : Abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich (z. B. Ingenieurwissenschaften, Informatik, Robotik, Physik, Maschinenbau, Mechatronik ) mit Kenntnissen in Unternehmensentwicklung oder Innovationsmanagement .
* Berufserfahrung : Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Deep-Tech-Branche, idealerweise mit Erfahrung in Startups, Industrie oder Innovationsmanagement .
* Netzwerk : Belastbares Branchen-Netzwerk in den Bereichen Robotics, KI und Green Tech mit Verbindungen zu Forschung, Industrie und Investoren .
* FĂĽhrung & Projektmanagement : Erfahrung in der Leitung von Teams und komplexen Innovationsprojekten .
* Strategisches Denken : Fähigkeit, Markttrends zu analysieren und gezielte Maßnahmen abzuleiten .
* Kommunikation & Networking : Sicheres Auftreten, ausgeprägte Netzwerker-Mentalität, verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse .
Was wir bieten:
* Gestaltungsspielraum & Verantwortung – Du baust mit uns das Deep-Tech-Ökosystem der Rhein-Main-Region auf.
* Internationales Netzwerk – Direkter Zugang zu Investoren, Unternehmen & Top-Universitäten .
* Startup-Nähe & Innovationspower – Arbeiten auf Augenhöhe mit Gründern, Corporates & Wissenschaft .
* Impact & Sichtbarkeit – Du beeinflusst aktiv, wie Deep-Tech-Startups in Deutschland wachsen und skalieren .
* Team & Kultur – Ein motiviertes, ambitioniertes Team mit echter Leidenschaft für Innovation.
* Weiterbildung & Entwicklung – Zeit und Budget für deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
đź“© Jetzt bewerben!
Klingt nach dir? Dann werde Teil der Future Factory und gestalte mit uns das Deep-Tech-Startup-Ă–kosystem der Rhein-Main-Region !
Bewerbung per Easy Apply! Wir freuen uns auf dich!