* Mitarbeit an der Entwicklung einer methodischen Energiesystemmodellierung in der Programmiersprache Python, die bestehende IE2S Tools zusammenführt und um neue Funktionen ergänzt, zur Analyse der Flexibilitäten von Energiesystemen
* Identifikation von Flexibilitätspotenzialen in verschiedenen Energiesystemen, wie Haushalten, mittelständischen Unternehmen oder Industriestandorten
* Entwicklung und Implementierung von Simulationsmodellen zur technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser Potenziale
* Programmierung und Optimierung von Algorithmen zur Analyse und Vermarktung der Flexibilitätspotenziale am Strommarkt (z. B. Intraday-Handel, Regelenergiemarkt)
* Dokumentation und Aufbereitung von Ergebnissen
* Laufendes Studium im Bereich Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Fundierte Kenntnisse in Energiesystemen, erneuerbaren Energien und Strommärkten
* Erfahrung mit objektorientierter Programmierung mit Python
* Verständnis für algorithmische Optimierung und Simulationen im Energiekontext
* Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise