Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Fragestellungen, die Identifizierung geeigneter Forschungsausschreibungen und Drittmittelgeber sowie die Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen.
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört auch die Lehre im Bereich Bauprodukte und Prozesse oder im Bereich Gesunde und Nachhaltige Gebäude in verschiedenen Studiengängen.
Sie übernehmen ebenfalls die wissenschaftliche Forschung. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird aktiv unterstützt.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni / Master) im Bereich Ingenieurswissenschaften, Informatik oder Naturwissenschaften oder in einer vergleichbaren technischen Fachrichtung ist erforderlich. Programmierkenntnisse in mindestens einer objektorientierten Sprache (z.B. Python, C++), Kenntnisse in Präsentations- und Workshoptechniken sowie Erfahrung im Bereich KI in der Anwendung und auch in der Entwicklung sind wünschenswert.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Teamfähigkeit, ein gutes Zeitmanagement und eine selbstständige, eigenverantwortliche sowie kreative Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.