Ausbildungsprogramm Praxisleiter
Das Ausbildungsprogramm soll die Teilnehmer befähigen, die Aufgaben der Praxisleitung zu übernehmen und die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln.
Voraussetzungen:
* Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Kinderkrankenschwester/Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann/Pflegefrau (d) mit mindestens 2 Jahren Tätigkeit im Beruf in den letzten 5 Jahren.
* Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung OTA/ATA/MTA (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d) oder Logopäde (m/w/d) mit mindestens 1 Jahr Tätigkeit im Beruf in den letzten 5 Jahren.
Leistungen:
* Für interne Mitarbeiter (m/w/d) übernimmt die Kosten des Ausbildungsprogramms. Die Unterrichtszeit wird als Arbeitszeit bewertet.
* Externe Teilnehmer (m/w/d) zahlen 1700,00 Euro, zzgl. Gebühr für die Ausstellung des Zeugnisses.
Termine:
* Mai 2026: 05.-09.01., 04.-08.05.
* Juni 2026: 22.-26.06.
* August 2026: 17.-21.08.
* Sepember 2026: 07.-11.09.
Abschluss:
* Praktische Prüfung und anschließendes Kolloquium.