Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – 25.000 Mitarbeiter an weltweit 1.000 Standorten. Aufgabe Einbindung der Potenzialausgleichs- und Isolationswiderstandsmessung an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen in die wiederkehrende Fahrzeugüberwachung (Hauptuntersuchung) innerhalb der TÜV SÜD Mobility. Herausforderungen für die Hauptuntersuchung der Zukunft Stand der Technik zur Potenzialausgleichs- und Isolationswiderstandsmessung Rechtliche Hintergründe Möglichkeiten der Integration der Potenzialausgleichs- und Isolationswiderstandsmessung in den Ablauf der Hauptuntersuchung an Untersuchungsstellen der TÜV SÜD Mobility (stationär/mobil) Vergleich und Bewertung der Lösungsansätze Handlungsempfehlung Qualifikation Laufendes Bachelor-Studium in Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik Grundkenntnisse in Hochvoltsystemen und sicherheitsrelevanter Fahrzeugtechnik Erfahrung oder Interesse an Messtechnik, insbesondere Isolations- und Potentialausgleichsmessung Analytisches Denkvermögen sowie strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Begeisterung für Elektromobilität, Fahrzeugprüfung und Verkehrssicherheit Weitere Informationen Diese Position ist auf 6 Monate befristet.