Über 300 Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität
Die vollständige Stellenbeschreibung enthält alle damit verbundenen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Qualifikationen, die von den Bewerbern erwartet werden.
der Einwohner unserer schönen Stadt.
Für den
Aufgabenbereich "Öffentliche Sicherheit und Ordnung"
suchen wir einen
Verwaltungsfachwirt -BVS- (m/w/d) bzw. Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“
(unbefristet und in Vollzeit).
Was erwartet Sie bei uns?
Als Verkehrssachbearbeiter in der
Straßenverkehrsbehörde
sind Sie zuständig für verkehrsrechtliche Anordnungen in den Anwendungsbereichen der StVO (insbesondere verkehrsbehördliche Anordnungen und Ausnahmegenehmigungen, Genehmigung und Koordination von Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum, Erlaubnisse für Veranstaltungen auf öffentlichen Verkehrsgrund).
Sie befassen sich mit der Gehbahnreinigungs- und Sicherungsverordnung der Stadt und
koordinieren die Überwachung des „fließenden“ und des „ruhenden“ Verkehrs im Stadtgebiet.
Sie begleiten die Aufgaben der Stadt Traunstein im Bereich des ÖPNV,
werden als „Untere Straßenverkehrsbehörde“ in bauplanungsrechtlichen Verfahren beteiligt und
bringen Ihre fachliche Expertise bei städtischen Projekten wie dem Radverkehrskonzept oder dem Parkraumkonzept ein.
Was erwarten wir von Ihnen:
Den erfolgreichen Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II (AL II/BL II) der Bayerischen Verwaltungsschule oder
die Befähigung für die 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“,
einen offenen und wertschätzenden Umgang mit den Bürgern sowie Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise,
Berufserfahrung in den oben beschriebenen Tätigkeitsfeldern wäre erwünscht, ist aber nicht Einstellungsvoraussetzung.
Als lukrativer, verlässlicher und fairer Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes können wir
mit
Ihnen
einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst abschließen,
Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis übernehmen,
Ihnen
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt mit einer geregelten Arbeitszeit und großzügigen Gleitzeitregelungen anbieten,
Ihnen
ein krisensicheres und geregeltes Einkommen bezahlen (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. mit Entwicklungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 10 BayBesG),
Ihnen
eine jährliche Sonderzahlung zusagen,
Ihnen
eine fundierte Einarbeitung garantieren, für Sie berufsbegleitende Fortbildungen organisieren und Ihnen auch berufliche Aufstiegsmöglichkeiten anbieten,
uns
mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung an Ihrer späteren Rente beteiligen und
weitere attraktive Zusatzleistungen anbieten:
Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und Möglichkeit zum EGYM Wellpass. Zusätzlich bieten wir attraktive Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, moderne Umkleideräume und vergünstigte Parkmöglichkeiten. Ihre berufliche Weiterentwicklung fördern wir durch individuell abgestimmte Schulungen und Weiterbildungen.
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum 16.11.2025 an:
bewerbungen@stadt-traunstein.de
(Anlagen bitte im PDF-Format)
oder auf postalischem Weg:
Stadt Traunstein, Sachgebiet Personalwesen, 83276 Traunstein.
Haben Sie noch Fragen?
Helmut Wimmer
(Tel. 0861/65261) oder
Roland Boschert
(Tel. 0861/65260) aus dem Sachgebiet Personalwesen helfen Ihnen gerne weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!