Medizinische Fachangestellte - Ihre zukünftige Karriere
">
Als Medizinische Fachangestellte sind Sie Teil eines engagierten Teams, das die Gesundheit und Sicherheit der Menschen in Deutschland sicherstellt.
Sie werden in eine moderne Lern- und Ausbildungsumgebung eingeführt, wo Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet werden. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei der Bundeswehr eine zivile oder militärische Karriere starten.
Ihre Aufgaben:
* Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingewiesen, um Praxisabläufe zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig übernehmen zu können.
* Sie vergeben Termine und empfangen die Patientinnen und Patienten.
* Sie assistieren Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
* Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen.
* Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
Ihre Vorteile:
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Ärztekammer ab.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Jahre im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Ihre Qualifikationen:
* Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
* Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
* Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
* Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)