Über uns Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund aus 15 Gliederungen ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e.V. und seinen über 50 Einrichtungen in den Fachbereichen Senioren & Pflege, Kindertagesstätten, seelische Gesundheit, Inklusion & Teilhabe sowie Vorsorge, Rehabilitation & BGM. Als eine der führenden sozialen Organisationen in der Region engagieren wir uns für die Förderung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen und bieten ein breites Spektrum an sozialen Dienstleistungen. In unserem Team fördern wir eine offene und respektvolle Kommunikation und ein kollegiales Arbeitsumfeld. #passtzudeinemleben Aufgaben In der Position als Entgelt- und Pflegesatzverhandler*in (m/w/d) übernehmen Sie folgende Aufgaben: Kalkulation und Erstellung von Pflegesatz- und Entgeltanträgen im Bereich SGB V, SGB IX, SGB XI und SGB XII (ambulante, voll- und teilstationäre Leistungen) Durchführung von Pflegesatz- und Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern Beantragung bzw. Änderung von Versorgungsverträgen Koordination der Leistungsabrechnung nach SGB V, SGB IX, SGB XI und SGB XII Erstellung von Reports Beratung unserer Einrichtungen im spezifischen Themenfeld Pflegesatz und Entgelte Profil Für die ausgeschriebene Position bringen Sie folgendes Profil mit: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Pflegemanagements oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Sozialbranche, insbesondere Leistungs- und Vertragsrecht wünschenswert Idealerweise Erfahrungen in Entgeltkalkulationen, Kostenrechnung und Controlling von Pflegeeinrichtungen Hohe Zahlenaffinität sowie sehr gute analytische Fähigkeiten Ausgezeichnete Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit Proaktive, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Durchsetzungsvermögen und Lösungsorientierung Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Excel) Ein Menschenbild, das zu unseren AWO-Werten passt (Solidarität, Gerechtigkeit, Freiheit, Toleranz und Gleichheit) Wir bieten Wir bieten Ihnen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit. Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 38,5 Std.-Woche, 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Urlaub + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12.), Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss) Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Büromassage) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice-Möglichkeit, Gleitzeit Unterstützung bei der Kitaplatz-Suche Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen Breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit "EGYM Wellpass") Schauen Sie sich gerne online bei uns um ! Kontakt Geschäftsstelle Nürnberg Renate Amon (Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen) Karl-Bröger-Str. 9 90459 Nürnberg Telefon: 0911/4508-0 www.awo-omf.de/