Referendariat (m/w/d) Wahlstation in der IT – Einblick in ein neues juristisches Berufsbild, WiesbadenWiesbaden, GermanyJob Description:Referendariat (m/w/d) Wahlstation in der IT – Einblick in ein neues juristisches Berufsbild bei SINC GmbH | softgardenPosition:Freie Mitarbeit/Projektmitarbeit, Hybrid in Wiesbaden, DeutschlandOhne BerufserfahrungBeginn: 08.05.25AnsprechpartnerMateusz Okon, IT-RecruiterWORUM ES GEHTDu baust mit an unseren GovTech-Lösungen der nächsten Generation, die den Alltag von Millionen von Menschen vereinfachen. Unterstütze uns, den Staat fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Starke Institutionen sind die Grundlage unserer Demokratie.Wir bieten spannende Einblicke in laufende und zukünftige Forschungsthemen und IT-Projekte. Du lernst neue Perspektiven im Bereich Justiz, Kanzleien und Rechtsabteilungen kennen. Unser Ziel ist es, mit digitalen Services und Gov-Tech-Lösungen den Alltag zu verbessern.Als Referendar*in unterstützt Du unsere Juristen im Bereich Legal Requirements Engineering (LRE) und in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung (R&D). Im LRE-Team berätst Du Kunden aus der öffentlichen Verwaltung bei IT-Projekten und bearbeitest interne Rechtsfragen, insbesondere im Bereich Legal Tech. Im R&D-Team analysierst Du den aktuellen Forschungsstand und unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer Analyseplattform RIAD.Werde Teil der SINC-Familie und gestalte die Zukunft mit uns.WAS DU MACHSTDu widmest Dich eigenständig relevanten juristischen Fragestellungen, basierend auf Deinen Interessen und Schwerpunkten. Deine Aufgaben umfassen unter anderem:Unterstützung bei Projektarbeiten und eigenständige Betreuung von Teilaufgaben (z.B. Entwürfe, Entscheidungsvorlagen, Präsentationen, Datenerfassung).Bewertung der Rechtslage durch Gutachten und Stellungnahmen.Mitwirkung bei Forschungs- und Entwicklungsansätzen.Sichtung, Erfassung und Aufbereitung von Daten, insbesondere für Legal Tech-Anwendungen.Erstellung von Anforderungs- und Prozessanalysen.WAS DU MITBRINGSTAktuelles Referendariat mit mindestens befriedigendem 1. juristischem Staatsexamen.Interesse an juristischer Software abseits von MS Office.Idealerweise Programmiererfahrung und Verständnis für Softwareentwicklungsherausforderungen.Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise.WAS WIR BIETENNach dem 2. Staatsexamen Einstieg als Legal Requirements Engineer.Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, überwiegend im Home-Office zu arbeiten.Gutes Essen im Büro oder Essenszulage.Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Lernen von erfahrenen Kollegen.Gemeinsame Events wie Sommerfeste, Weinfeste, Weihnachtsfeiern.Teamevents wie Bouldern, Grillabende oder Trampolinhalle.INTERESSE AN DIESEM JOB?Wenn Du Interesse hast, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Alternativ kannst Du sie auch an [email protected] schicken. Bei Fragen melde Dich direkt bei Hatmane Berisha, Recruiting, [email protected]. #J-18808-Ljbffr