Stellenausschreibung
Die Stadt Bad Segeberg sucht für das Sachgebiet 4.2 Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betreuungskraft (m/w/d)
Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 25,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD in die Entgeltgruppe 7. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit mehreren Teilzeitkräften ist nicht möglich. Im Sachgebiet Soziales sind 2 weitere Betreuungskräfte beschäftigt.
Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:
* Betreuung obdachloser und geflüchteter Personen (Zimmerübergaben, Hilfestellungen, Wohnraumkontrollen, Ermittlung von Bedarfen)
* Ausstattung der Unterkünfte
* Ansprechperson in Fragen zu Hilfsangeboten, Sozialamt, Jobcenter, Familienkassen, Ausländerbehörde, Krankenkassen usw.
* Vermittlung in vorhandene Hilfestrukturen (Wohnungsnotlagenberatung der Diakonie, ATS, ATP usw.)
* Kommunikation mit anderen Institutionen (Jobcenter, Sozialamt, Sozialpsychiatrischer Dienst usw.)
* Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
* Beratung im neuen Lebensumfeld
Was wir Ihnen zusätzlich bieten:
* Bezahlung nach dem TVöD
* Leistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst
* eine Jahressonderzahlung
* zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
* 30 Tage Jahresurlaub
* Heiligabend und Silvester frei
* Homeoffice-Möglichkeit
* ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit
* bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
* JobRad
* corporate benefits
Unsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten:
* abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
* abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
* Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
* Wünschenswert sind Sprachkenntnisse in englischer, ukrainischer oder russischer Sprache
* Wünschenswert sind Erfahrungen mit obdachlosen und/oder geflüchteten Personen
* Hohe Sozialkompetenz
* ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Durchsetzungsvermögen
* Sichere Anwendung der gängigen Office-Programme
* Kollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
* Organisations- und Planungsvermögen
* Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
* Führerschein der Klasse B
Entsprechende Nachweise wie Ausbildungszeugnis und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.
Wir schätzen Vielfalt. Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Krey unter der Telefon-Nr.: 04551 964-353 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis Sonntag, den 31.08.2025 an den
Bürgermeister der Stadt Bad Segeberg,
Verwaltungs- und Personalservice
Lübecker Straße 9
23795 Bad Segeberg
Hinweis:
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 38. /39. KW stattfinden.