Unser Anspruch
Wir begleiten Menschen mit Beeinträchtigung dabei, ein möglichst selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung zu führen – individuell, achtsam und alltagsnah.
Ihre Rolle
Persönliche Beratung, Anleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen. Hilfe bei psychosozialen Herausforderungen sowie Unterstützung bei behördlichen und finanziellen Themen. Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzten und Behörden. Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Hilfeplanung.
* Für Fachkräfte: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachfrau/-mann, Altenpfleger*in oder vergleichbar.
* Für Hilfskräfte: Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer*in, Altenpflegehelfer*in oder vergleichbar.
* Freude an der Arbeit mit Menschen und ein gutes Gespür für individuelle Bedürfnisse.
* Selbstständige, zuverlässige und verantwortungs-bewusste Arbeitsweise.
* Bereitschaft zur Betreuung am Nachmittag.
* Führerschein der Klasse B.