Ausbildung zum Straßenwärter: Eine Zukunft im öffentlichen Dienst
Überblick
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind mehrere Ausbildungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf des Straßenwärters (m/w/d) zu besetzen. Die Ausbildung findet in verschiedenen Meistereien statt, einschließlich Ilsede, Schöppenstedt, Vorsfelde und Wittingen.
Die Aufgaben
* Kontrolle, Wartung und Instandhaltung von Verkehrswegen
* Beseitigung von Verschmutzungen
* Reparatur von Fahrbahndecken
* Pflege von Grünflächen
* Reinigung und Wartung von Entwässerungseinrichtungen
* Absicherung von Baustellen und Unfallstellen
* Aufstellen von Verkehrsschildern
* Räum- und Streudienst im Winter
Was Sie benötigen
* Ausbildungsplatz: Wir bieten eine hohe Qualität unserer Ausbildung und langfristige Arbeitsplatzperspektiven mit dem Ziel, unsere Mitarbeiter effektiv zu entwickeln.
* Fähigkeiten: Hochwertige Ausbildung, langfristige und sichere Arbeitsplatzperspektiven mit Aufstiegsmöglichkeiten, tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG, 30 Tage Erholungsurlaub, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung, Übernahme der notwendigen Führerscheinkosten, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersversorgung (VBL).
Nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie Ihre Karriere in der Niedersächsischen Landesbehörde fortsetzen und sich weiterentwickeln.