Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberarzt / oberärztin (m/w/d) für psychosomatische medizin und psychotherapie

Stuttgart
Klinikum Stuttgart
Oberarzt
Inserat online seit: 11 Juli
Beschreibung

Starkes Team. Starkes Klinikum.

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Abteilung Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Arbeitszeit Vollzeit,Teilzeit Job-Kennzahl 2024-771 Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist 15.10.2024

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

Sie verantworten neben der Diagnostik und leitliniengerechten, störungsspezifischen, multiprofessionellen Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder in der gesamten Behandlungskette auch die klinische Leitung eines Bereichs-Teams (Station, Tagesklinik, Ambulanzen). Zusätzlich sind Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Klinik und interdisziplinärer Leistungsangebote sowie der ärztlichen Fort- und Weiterbildung beteiligt.

Wir erwarten:

Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte“ (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen und Funktionsbereichen die Patienten oder sind in Verwaltung und Technik für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Das Zentrum für Seelische Gesundheit mit seinen Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatische Medizin sowie dem Institut für Klinische Psychologie übernimmt die psychiatrische Versorgung der Landeshauptstadt Stuttgart. Es umfasst mit stationären, teilstationären, stationsäquivalenten und ambulanten, psychiatrischen und psychotherapeutischen Angeboten, aber auch mit Gemeindepsychiatrischen Zentren, Außensprechstunden und ambulant und stationär betreutem Wohnen alle psychiatrischen Behandlungsmöglichkeiten.

Als engagierte und interessierte Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie begeistern Sie sich für den Arztberuf, verstehen psychosomatische Patient:innen in ihrem Erleben und ihrer Erkrankung, kommunizieren und behandeln auf Augenhöhe empathisch sowie professionell und wenden neue personalisierte Versorgungsformen an.

Wir bieten:

1. Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem differenzierten Zentrum als Teil des Klinikums Stuttgart sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
2. Weiterbildungscurriculum innerhalb der Regelarbeitszeit, Kostenübernahme von Fortbildungen, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (Journal Club, Symposien, Workshops, .
3. Möglichkeit der wissenschaftlichen Tätigkeit mit entsprechenden Qualifikationsoptionen (Promotion, Habilitation)
4. Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach TV Ärzte / VKA sowie Erfolgsbeteiligung und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
5. Weitere zusätzliche Leistungen wie: Deutschlandticket, Jobrad, Wohnungsangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant.
6. Wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, mit Kitaplätzen und Ferienbetreuung sowie Wiedereinstiegsseminaren und bieten attraktive Arbeitszeitmodelle.
7. Interne Sprachkurse mit medizinisch-psychiatrischem Schwerpunkt und Coaching für ausländische Berufsanfänger und fremdsprachige, fortgeschrittene Kollegen.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Hirth (Sekretariat des ÄD) unter 0711/278-22701 zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Oberarzt innere medizin (m/w/d)
Sindelfingen
Klinikverbund Südwest gGmbH
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt (m/w/d) thoraxchirurgie
Stuttgart
Robert Bosch Krankenhaus
Oberarzt
Ähnliches Angebot
Oberarzt (m/w/d) für die psychosomatische tagesklinik
Stuttgart
Robert Bosch Krankenhaus
Oberarzt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart Jobs in Stuttgart
Gesundheit Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Oberarzt Jobs > Oberarzt Jobs in Stuttgart > Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern