Jobbeschreibung
Als Cloud-Systemingenieur treibe ich die Entwicklung von Cloud-Lösungen voran und sorge dafür, dass sie sicher und verfügbar sind. Wir entwickeln das Next Generation Control Center Ecosystem MCCS (Modulares Control Center System), um den Anforderungen der Digitalisierung der Energiewende gerecht zu werden.
Aufgaben
* Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Ressourcen auf Plattformen wie Azure oder Google Cloud unter Einhaltung von Best Practices für Skalierbarkeit, Redundanz und Sicherheit.
* Sicherheitskonzepte: Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz der Cloud-Umgebungen sowie regelmäßige Audits zur Einhaltung relevanter Vorschriften und Standards.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets.
* Mindestens 3 Jahre nachweisbare Erfahrung im Bereich Cloud-Betrieb, idealerweise mit führenden Cloud-Anbietern (z.B. Azure, Google Cloud).
* Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Methoden.
* Nachgewiesene Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Docker) und Orchestrierungstools (z.B. Kubernetes).
* Erfahrung mit Infrastruktur-as-Code-Tools wie Terraform, Ansible oder ARM Templates.
* Vertrautheit mit Überwachungs- und Protokollierungs-Tools wie Prometheus, Grafana oder ELK Stack.
* Gute Programmierskills (z.B. Python, Bash, PowerShell).
* Ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
* Sprachen: Deutsch und Englisch (mindestens Niveau B2).