Walburga-Krankenhaus MeschedeAn drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens, in unmittelbarer Nähe zur Metropolregion Ruhrgebiet, engagieren wir uns täglich mit höchster Sorgfalt und Einsatzbereitschaft für die Menschen in der Region. In der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin werden jährlich über 2.800 stationäre sowie mehr als 400 ambulante Anästhesien in vier hochmodernen OP-Sälen durchgeführt. Die Abteilung ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter Zeus-Narkosegeräte und Sonographie für Regionalanästhesien sowie Gefäßpunktionen. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 12 Betten und ist technisch auf dem neuesten Stand. Sie bietet 12 Beatmungsplätze (SERVO U), Dialyse- und CCVH-Möglichkeiten, PiCCO-Monitoring sowie ECMO-Therapie. Die organisatorische Leitung der Intensivstation liegt in den Händen der Anästhesiologie. Das operative Spektrum umfasst Eingriffe in der Viszeralchirurgie, Koloproktologie, Unfallchirurgie sowie Endoprothetik. Darüber hinaus ist die Anästhesieabteilung für die postoperative Betreuung der Patient innen auf der interdisziplinären Intensivstation verantwortlich.Durch die Möglichkeit, an weiteren operativen Standorten innerhalb des Alexianer Klinikums Hochsauerland tätig zu sein, können Sie Ihr anästhesiologisches Leistungsspektrum erweitern, beispielsweise im Bereich der Neurochirurgie. Zudem besteht die Option, als Notärzt in im Klinikum mitzuwirken, sofern die Fachkunde Rettungsdienst vorliegt. Ihr ProfilSie sind Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie oder stehen kurz vor der Facharztprüfung.Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Intensivmedizin und Schmerztherapie.Unser AngebotAls einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einem großartigen Team, hervorragenden Fort- und Weiterbildungschancen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen sowie einer leistungsgerechten Vergütung, ergänzt durch eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Ihre Vorteile auf einen Blick:Verlässliche Dienstplangestaltung und flexible ArbeitszeitmodelleIndividuelle Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen WeiterentwicklungEin sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger PerspektiveTarifgebundene Vergütung und arbeitgeberfinanzierte ZusatzversorgungVergünstigungen für die Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelUrlaubsanspruch gemäß TarifvereinbarungenAttraktive MitarbeiterrabatteUmfassendes betriebliches GesundheitsmanagementE-Bike-Leasing für umweltfreundliche MobilitätBetriebssportangebote und Zugang zu einem eigenen FitnessraumUnd vieles mehrSchwerbehinderte Bewerer innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.