Aufsichtsperson für Soziale Dienste
Als Aufsichtsperson für soziale Dienste ist sie verantwortlich für die Führung eines multiprofessionellen Teams und die Begleitung von Projekten der sozialen Arbeit.
Voraussetzungen:
* Die Bewerberin oder der Bewerber wird verpflichtet, qualitativ hochwertige Projekt- und Förderanträge zu konzipieren und zu erstellen sowie sicherzustellen, dass die qualitativen Grundsätze der sozialen Arbeit eingehalten werden.
* In ihrer täglichen Arbeit wird sie sich eng mit den verschiedenen Abteilungen und Gremien abstimmen, um das höchste Niveau an Leistungen bereitzustellen.
* Die richtigen Kandidaten erwarten wir natürlich, dass sie ein Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung besitzen. Außerdem sollten sie über mehrjährige Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams verfügen. Ihre Fähigkeit, sich mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten, ist ebenfalls unerlässlich. Letztendlich müssen sie sich voll und ganz mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren.