Der Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen (VfkA) ist seit 1888 in der Wohnungslosenhilfe tätig und bietet heute vielfältige und zeitgemäße Unterstützung für Menschen ohne Wohnung an. Mehr als 300 Mitarbeitende engagieren sich in den Kreisen Borken und Coesfeld, um von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen in den Einrichtungen des Vereins eine Heimat zu ermöglichen. Ergänzt wird dieses Engagement durch die ambulanten Dienste zur Sicherstellung der Betreuung in der eigenen Wohnung. Pflegerische stationäre Versorgungsangebote sowie weitere innovative Projekte wie das WOHN-MOBIL runden das Leistungsspektrum ab. Sie möchten Teil des traditionsgeprägten und zugleich modernen Trägers werden? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Zuge der strategischen Weiterentwicklung für das neu zu bildende Geschäftsleitungsteam zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Reken und Vreden jeweils eine Standortleitung (w/m/d) als Mitglied der Geschäftsleitung
Über den VfkA:
Herzstück des VfkA sind die beiden Standorte in Reken und Vreden. Das Haus Maria Veen (Reken) und das St. Antoniusheim (Vreden) bieten Leistungen im Bereich der Wohnhilfen, Tagesstrukturförderung, stationären Wohnungslosenhilfe sowie stationären Pflege. Zusätzlich bietet das St. Antoniusheim Leistungen im ambulant betreuten Wohnen. An beiden Standorten sind jeweils über 100 Mitarbeitende tätig und beide Standorte erwirtschaften gemeinsam ein Umsatzvolumen von rund 23 Millionen Euro.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de