Produktionskoordinator
Ihre Aufgaben umfassen die Beschaffung von Informationen über Produktionsprozesse und Technologien. Sie sollen mit Lieferanten zusammenarbeiten, um Auswahlkriterien zu definieren, deren Leistung zu bewerten und enge Beziehungen aufzubauen.
Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Verhandeln Sie die Verträge und Bedingungen zwischen den Parteien, einschließlich der Preise für die Ware.
- Sicherstellen Sie Termine und Qualität der Ware in Abstimmung mit der Produktion. Ebenfalls sind hierzu Wartungs- und Reparaturbedarf zu berücksichtigen.
* Aufgaben als Produktionskoordinator
Voraussetzungen
Weitere Voraussetzungen beinhalten:
* Kenntnisse über Lieferanten und ihre Kompetenzen
* Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungssinn
* Organisationsfähigkeit
Vorteile
Eine Chance zur Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten: Im Beruf als Produktionskoordinator können Sie sich kontinuierlich weiterbilden und Ihre Expertise steigern, sodass Sie präzisere Entscheidungen treffen können und professioneller werden.
Sonstiges
Das Arbeiten im Team bietet auch die Möglichkeit, seine eigenen Stärken und Schwächen besser kennenzulernen und gezielt daran zu arbeiten. Die Produktionsabläufe müssen flexibel angepasst werden, um notwendige Änderungen vornehmen zu können. Da weder Kosten noch Terminplan betroffen sein dürfen, muss man schnell reagieren. Auch hier zeigen verschiedene Arbeitsmethoden welche effizienter sind. Daher spielt Flexibilität eine bedeutende Rolle bei diesem Beruf. Neugier auf neue Herausforderungen kann erworben werden. Als Produktionskoordinator sehen Sie alles am Laufen, sollten aber nicht wie ein Diktator agieren, sondern mit jeder anderen Abteilung kooperieren. Da es hier sehr zentral liegt, hat man fast alle Abteilungen dauernd im Blickfeld.