Duales Studium Soziale Arbeit
Ein zukünftiger Beruf in diesem spannenden und sinnstiftenden Bereich bereitet Dich auf die Herausforderungen des Lebens vor.
Konkret geht es bei diesem Studienfach um das Verständnis von Gesellschaft, Familie und Gemeinschaft.
Im Rahmen dieses Studiums kannst Du sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Sozialarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung erwerben.
Es ist wichtig zu betonen, dass ein Studium der Sozialen Arbeit sehr vielseitig und anpassungsfähig ist.
Jede Person hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und durch einen Abschluss im Bereich Sozialer Arbeit bist Du in der Lage selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen.
* Für diese Tätigkeit werden u.a. folgende Fähigkeiten benötigt:
* Gute Kommunikations- und soziale Fähigkeiten
* Besonders gute Ausdrucksfähigkeit
* Mit dem Fachwissen kannst Du Menschen unterstützen und mit Problemen auseinandersetzen
Vorteile des Dualen Studiums:
* Weitreichendes Wissen und Können in einem bestimmten Bereich
* Vereinfachte Akademisierung
* Eine beständige Entwicklung und Weiterbildung
Zielgruppe:
Dieses Studium richtet sich an Personen, die sich für eine Tätigkeit in diesem Berufsfeld interessieren und danach streben, erfolgreich zu sein. Dann hast Du absolut das Richtige gefunden.