Ihre Aufgaben
Sie begleiten gemeinsam mit unserem ärztlichen und therapeutischen Team unsere Patientinnen und Patienten während ihrer gesamten Rehabilitation und sind für sie erster Ansprechpartner bei Problemen. Als Pflegefachperson (m/w/d
1. planen, koordinieren und dokumentieren Sie die Pflegemaßnahmen,
2. übernehmen Sie Maßnahmen der Grund- und der Behandlungspflege unserer Patientinnen und Patienten, gegebenenfalls auch in Nachtdiensten,
3. betreuen, beraten und leiten Sie die Patientinnen und Patienten an,
4. nehmen Sie Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wahr.
Wir erwarten
5. Sie haben die dreijährige Berufsausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
6. Sie sind im Besitz der staatlichen Erlaubnis zum Führen der entsprechenden Berufsbezeichnung.
7. Sie arbeiten selbständig und sind verantwortungsbewusst.
8. Sie sind zuverlässig, flexibel und teamfähig.
9. Sie sind motiviert, verfügen über Leistungsbereitschaft und ein gepflegtes Äußeres.
10. Sie sind bereit auch im Wechselschichtdienst sowie im Nachtdienst zu arbeiten.
11. Ihr Einfühlungsvermögen zeichnet Sie aus.
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten
12. Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
13. Vereinbaren Sie berufliche und private Ziele mit unseren flexiblen Arbeitszeiten.
14. Geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit: Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
15. Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge zusätzlich.
16. Teamarbeit und Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben.
17. Entwickeln Sie sich weiter: Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildungen - auch finanziell.
18. Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
19. Die Drei-Burgen-Klinik liegt ausgesprochen verkehrsgünstig und familienfreundlich in einer Umgebung mit hohem Freizeitwert In der Umgebung gibt es auch Kindergärten und weiterführende Schulen.
Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir schauen nach Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten und Job-