Lehre der Zukunft
Willst du nicht nur wissenswertes vermitteln, sondern auch deine Schüler dazu anregen, neue Wege zu gehen?
Starte bei Deutschlands größter Hochschule und gestalte mit uns die Lehre in einem Umfeld, das Deine beruflichen und persönlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Wir bieten dir die Möglichkeit, moderne Lehre in kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden auszuprobieren und vollgestaltungsfrei zu unterrichten.
* Vermittele wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit hohem Praxisbezug zu Themen wie Bildungsplänen der Länder, dem Bildungsrahmenplan, Bildungs- und Erziehungsbereichen und didaktischer Umsetzung.
* Bereite Lehrveranstaltungen selbstständig vor und führe diese eigenständig auf Basis des Modulhandbuchs durch.
* Erstelle und korrigiere Prüfungsleistungen und achte darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind.
* Betreue dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereite sie so auf ihre berufliche Laufbahn vor.
Was bringen wir Dir?
* Freie Gestaltung deiner Lehrtätigkeit in kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden.
* Die Möglichkeit, dein Wissen weiterzugeben und wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden zu vermitteln.
* Flexible Arbeitsbedingungen und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation.
* Ein unterstützendes Team und gemeinsam genutztes Vorlesungsmaterial.
* Networking-Möglichkeiten sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur.
Wie sehen Sie Ihre Zukunft?
Wir erwarten von Ihnen:
* Abschluss eines Hochschulstudiums im Bereich Soziale Arbeit oder einer Bezugs- und Nachbardisziplin.
* Praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet.
* Eventuell erste Erfahrung in der akademischen Lehre.
* Großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung.
* Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens.