Wir stellen uns vor
Das St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster. Als eine von drei Kliniken in der Region Rheinland gehört das St. Bernhard-Hospital somit zur größten katholischen Krankenhausgruppe Nordwestdeutschlands.
Die Klinik verfügt über 356 Betten und zehn Fachkliniken und ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und proCum Cert (konfessionelle Zertifizierungsgesellschaft). Mehr als 900 Mitarbeitende betreuen und behandeln jährlich rund 16.000 stationäre und 30.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Der Pflegedienst arbeitet im System der „Primären Pflege“, hier hat jeder Patient seine feste pflegerische Bezugsperson.
Als eine der größten und leistungsfähigsten Konservativ-Orthopädischen Akuteinrichtungen in Nordwestdeutschland genießt unsere Klinik eine hervorragende Reputation über die Grenzen des Rheinlandes hinaus.
Wir sind spezialisiert auf die multimodale Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen mit der Orientierung am sog. „bio-psycho-sozialen“ Modell.
Der weitere Schwerpunkt liegt in der nicht-operativen Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates. Unser Leistungsspektrum deckt dabei sowohl die Behandlung von akuten Bandscheibenvorfällen und Spinalstenosen, Nervenwurzel-KompressionsSyndromen ab als auch die konservative Frakturbehandlung bei insbesondere osteoporotischen Wirbelkörper- oder Kreuzbeinbrüchen.
Die Weiterbildungsermächtigung besteht für die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), für den Facharzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie (72 Monate). Zustätzlich wird die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin (Hausarzt/Hausärztin) im Verbund zusammen mit niedergelassenen Ärzten angeboten.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
* Visiten sowie ambulante Sprechstunden- und Konsiliartätigkeiten gehören zu Ihren Aufgaben
* Sie übernehmen die Organisation und Durchführung von interdisziplinären Sitzungen/Konferenzen etc.
* Sie sind verantwortlich für die Übernahme von Hintergrunddiensten
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
* Sie besitzen den Facharzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Neurologie oder Geriatrie
* Ein lebendiges Interesse an der Speziellen Schmerztherapie zeichnet Sie aus
* Sie besitzen die Fähigkeit zur differentialdiagnostischen Beurteilung komplexer Schmerz- und Krankheitsbilder und zu einer offenen und konstruktiven Kommunikation
* Durch Flexibilität und Teamfähigkeit stellen Sie optimale Arbeitsabläufe sicher
* Sie pflegen einen verantwortungsvollen und einfühlsamen Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen
* Sie bringen die Fähigkeit des selbstständigen Arbeitens, hohe fachliche und persönliche Kompetenz, sowie die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen mit
* Sie können sich mit unseren christlichen Unternehmenswerten identifizieren
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
* Die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie führen wir bei uns durch
* Es wartet ein großes Spektrum einer leistungsstarken und modernen Spezialklinik auf Sie
* Sie erwartet ein gutes Arbeitsklima mit einem offenen, kooperativen Führungsstil und kollegialer Zusammenarbeit aller Fachabteilungen und -bereiche auf Augenhöhe
* Sie profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
* Wir leben ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem persönlichem Gesundheitskonto für jeden Mitarbeitenden
* Sie profitieren von weiteren Benefits wie z.B. Dienstradleasing
Davon profitierst du stiftungsweit
* Job mit Sinn
* Perspektiven
* Fort- und Weiterbildung
* Faire Bezahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Spirituelle Auszeit
* 31 Tage Urlaub plus
J4