Beruflicher Hintergrund
Wir suchen engagierte Fachleute, die sich auf die Bearbeitung von Genehmigungsverfahren und anderen Anträgen im Bereich des Steine- und Erdenbergbaus spezialisiert haben. Die Tätigkeit erfordert eine umfassende Kenntnis der bergbehördlichen Vorschriften und die Fähigkeit, komplexe Prüfungen durchzuführen.
Aufgaben und Pflichten
* Bearbeitung von Genehmigungsverfahren und anderen Anträgen im Bereich des Steine- und Erdenbergbaus,
* eigenverantwortliche Prüfung von Antragsunterlagen und Koordinierung behördlicher Beteiligungsverfahren,
* Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen, Beratung und Mitarbeit in bergrechtlichen Genehmigungsverfahren und bei sonstigen Anträgen im Zusammenhang mit Belangen des Steine- und Erdenbergbaus,
* Befahrung und Kontrolle der unter Bergaufsicht stehenden Betriebe und Anlagen im Hinblick auf die Einhaltung geltender Rechtsvorschriften sowie aller notwendigen Genehmigungen,
* Untersuchung von Unfällen, Schadensfällen und besonderen Vorkommnissen im zugewiesenen (o. g.) Sachgebiet.
Anforderungen
Die Bewerbenden müssen über folgende Anforderungen verfügen:
* Abgeschlossenes Studium im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Bergbau, Markscheidewesen, Bauingenieurwesen, Rohstoffingenieurwesen, Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung, Geotechnik, Geoingenieurwesen und Nachbergbau, Maschinenbauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
* Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtungen (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt).
Persönliche Qualifikationen
Es ist erforderlich, dass die Bewerbenden:
* eine hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick zeigen,
* kommunikativ und teamfähig sind, bürgerfreundlich auftreten und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit nachweisen,
* sich bereit erklären, sich fortzubilden,
* sowie Arbeitsergebnisse überzeugend darstellen und vertreten können.