Koordinator/in (m/w/d) strategisches Gen Z Marketing
1. SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
2. Berufserfahrung
3. Marketing, Kommunikation, PR
4. Teilzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Als Koordinator/in im Bereich Jugendmarketing (Gen Z) tragen Sie in großem Maße dazu bei, junge Menschen für SOS-Kinderdorf zu begeistern und sie zu motivieren sich für den Verein zu engagieren. Mit unserer Jugendstrategie schaffen wir eine Plattform, um gezielt junge Menschen für unsere Themen und Werte zu begeistern. Wenn Sie motiviert sind, einen vielfältigen Aufgabenbereich zu übernehmen und spannende Tätigkeiten in wechselnder Kombination anzutreffen, dann sollten Sie weiterlesen…
Zur Verstärkung des Teams Jugendmarketing im Ressort Marketing in der Geschäftsstelle in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Koordinator/in (m/w/d) strategisches Gen Z Marketing
in befristeter Anstellung, Teilzeit (25 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:
5. Unterstützung bei der Entwicklung der Social Media Strategie mit Fokus auf Reichweitensteigerung und Community-Building
6. Support bei der Fundraising Strategie des Jugendmarketings mit zielgruppenspezifischen Maßnahmen, um die Spenderzielgruppe von morgen zu erreichen
7. Mitwirken bei der Erstellung digitaler und analoger Marketing- und Bildungsmaßnahmen
8. Koordination und Weiterentwicklung von Akquise- und Bindungsmaßnahmen: Aufbau und Pflege nachhaltiger Beziehungen zu Jugendlichen im Rahmen von „ich&wir“
9. Mitwirkung an der Positionierung von „ich&wir“ als zielgruppengerechte Ansprache Jugendlicher und junger Erwachsener
10. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Online- und Offline-Aktionen, Events oder Kooperationen mit Influencer:innen und Partner:innen
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
11. Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Ausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung – gerne mit erster Berufserfahrung im Bereich Social Media Marketing und Jugendmarketing
12. Begeisterung für Jugendkommunikation und ein gutes Gespür für die Themen und Bedürfnisse junger Menschen
13. Erfahrung im Umgang mit sozialen Netzwerken, insbesondere TikTok, Instagram und YouTube
14. Erste Erfahrungen in den Bereichen Strategieentwicklung und Projektmanagement
15. Analytisches Denken und Interesse an KPIs, Reportings und Performance-Analysen
16. Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke
17. Hohe Einsatzbereitschaft, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
18. Strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit MS-Office (PowerPoint, Word, Excel)
19. Eine positive, offene Persönlichkeit, die Spaß daran hat, junge Menschen zu begeistern
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
Ihre finanziellen Vorteile
20. ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt (E 11)
21. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
22. eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
23. bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
24. monatliche Essensgeldzulage
25. ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
26. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
27. SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
28. als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
29. bis zu 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
30. Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
31. Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung
32. Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
33. flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
34. sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
35. Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
36. mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
37. profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe