Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist in der Nationalen Agentur Erasmus+ Schulbildung im Pädagogischen Austauschdienst (PAD), Referat V D, ab sofortam Dienstort Bonndie nachstehend aufgeführte Stelle unbefristet zu besetzen:Sachbearbeitung (m/w/d) für die FinanzadministrationEntg.Gr. 11 TV-L100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)Die Stelle ist unbefristet.Kennziffer 78/25Der Pädagogische Austauschdienst (PAD)Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) des Sekretariats der Kultusministerkonferenz ist im Auftrag der Länder für die Umsetzung europäischer und internationaler Maßnahmen für den Schulbereich tätig. Seine Arbeit dient dem interkulturellen Dialog und der Verständigung unter den Menschen und Kulturen in Europa und der Welt. Er fördert europäische und internationale Kompetenz, Weltoffenheit und Toleranz, das Fremdsprachenlernen und die Aufgeschlossenheit für die deutsche Sprache und Kultur im Ausland. Seine Programme ermöglichen grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Institutionen und Personen aus dem Schulbereich auf europäischer und internationaler Ebene und tragen zur Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens bei. Der PAD ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.Ihr zukünftiges ArbeitsgebietSie unterstützen die Nationale Agentur im Pädagogischen Austauschdienst bei der Umsetzung des Programms Erasmus+ im Schulbereich. Die Nationale Agentur verwaltet jährlich bis zum Ende der laufenden Programmgeneration ein Budget von über 60 Millionen Euro europäischer Fördermittel für deutsche Schulen und Einrichtungen im schulischen Bereich.Ihre Aufgaben sind insbesondere:Mitarbeit bei der haushalterischen Umsetzung und Überwachung der Maßnahmen des Programms Erasmus+ im SchulbereichMittelbewirtschaftung, Rechnungsprüfungen, internes Vertrags- und DatenbankcontrollingKostenplanung und -überwachung für die Betriebskostenbeihilfe der Nationalen AgenturDurchführung von Bonitätsprüfungen und Prüfungen der operativen Leistungsfähigkeit bei antragstellenden EinrichtungenDurchführung von Prüfbesuchen (Systemprüfungen) bei akkreditierten Einrichtungen zur Feststellung der Konformität mit den vorgegebenen Regeln, Prüfung von Verfahren und ProjektbuchführungStatistische Aufbereitung von Daten zur Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission und den LändernÜberwachung der datenschutzkonformen FinanzabwicklungAktive Wahrnehmung aller Aufgaben im Rahmen des eingeführten QualitätsmanagementsystemsIhr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit Bezug zum Arbeitsgebiet bzw. abgeschlossene qualifizierte Ausbildung (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst oder vergleichbare Ausbildung) mit entsprechender BerufserfahrungSehr gute Kenntnisse der europäischen Zusammenarbeit, des Erasmus-Programms und des deutschen Bildungssystems; Erfahrung in der Durchführung von europäischen Projekten oder digitalen Austauschprojekten ist von VorteilErfahrungen in der Mittelbewirtschaftung und rechnerischen BerichterstattungDie Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetztSehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und MS ExcelDeutschkenntnisse auf C2-NiveauSehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftSelbstständige, verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte ArbeitsweiseAusgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit sowie gute kommunikative FähigkeitenWir bieten IhnenEinen krisensicheren JobFaire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlichRegelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und TarifvertragsverhandlungenJahressonderzahlungBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-BalanceVereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles ArbeitenMöglichkeit der TeilzeitbeschäftigungUmfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichkeiten30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-WocheZentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unser Online-BewerbungsportalAlsAnsprechpartner/instehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Schubert (Tel.: und für personalrechtliche Fragen Frau Geis (Tel.: gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter Hinweise zum Auswahlverfahren:Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden.Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.In unserem Hause schätzen wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.Werden Sie Teil unseres Teams