Ausbildung zum Straßenwärter
Als Straßenwärter sind Sie verantwortlich für die Wartung und Pflege von Straßen, Brücken und Grünflächen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
* Pflege von Grünflächen entlang der Straße
* Instandsetzungsarbeiten von Brücken und Straßen
* Reparatur- und Straßenarbeiten (z.B. Pflege von Gehölzen, Schnee räumen)
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, benötigen Sie ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine gute Teamfähigkeit.
Voraussetzungen
* Praktikum in einer Straßenmeisterei
* Guter Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit
Benefits
* Mögliche Verkürzung der Ausbildungszeit
* Erwerb des Führerscheins der Klasse C/CE
* Bezuschussung des Führerscheins der Klasse B
Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Straßenmeisterei. Der Blockunterricht findet an einer Gewerblichen Schule statt. Bei guten Leistungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich.