AufgabenKonzepte für bau- und naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen entwickelnStädtische Ausgleichsmaßnahmen planen, abstimmen und umsetzenLandschaftspflege für städtische Flächen im Außenbereich vergeben und überwachenPlanungs- und Baumaßnahmen umweltfachlich bewerten und begleitenArtenschutzrechtliche Vorgaben für Planungs- und Bauvorhaben formulierenBundesfreiwilligendienstleistende anleiten und organisierenVoraussetzungenStudium der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftspflege oder vergleichbare Fachrichtungen abgeschlossen habenSelbstständig arbeiten können, flexibel und kreativ denken könnenTeamfähigkeit und interdisziplinäre ZusammenarbeitVerhandlungsgeschick und gute AusdrucksweiseSicherer Umgang mit GIS-AnwendungenFührerschein Klasse B erwünschtWeitere Informationen finden Sie auf unserer Website.