Die Stadt Wesseling (ca Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Verfahrenslotsin / Verfahrenslotsen (w/m/d)
Die Stadt Wesseling als mittelgroße Stadt zwischen Köln und Bonn am Rhein gelegen ist ein moderner und attraktiver Dienstleister.
Unseren Mitarbeitern bieten wir eine attraktive Bezahlung, zahlreiche berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie möchten gerne die digitale Verwaltung der Zukunft gestalten? Sie sind begeisterungsfähig und haben Visionen im Bereich der Digitalisierung sowie an der Erhebung von Prozessen und deren Optimierung?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ihr Aufgabenfeld im Jugendamt:
Der Verfahrenslotse soll Eltern von Kindern mit Behinderung oder die von einer solchen bedroht sind, bei der Verwirklichung von Ansprüchen auf Leistungen der Eingliederungshilfe unabhängig unterstützen und auf die Inanspruchnahme von Rechten hinwirken.
 * Zuständigkeitsklärung (Krankenkasse, Rehaträger, Sozialamt, Jugendamt).
 * Klärung des Bedarfs (ggfs. nach ICF) und der möglichen Rehabilitationsleistungen.
 * Festlegung von Zielen und Unterstützungsleistungen.
 * Hilfe, Begleitung und Evaluation bei der Antragsstellung.
 * Netzwerkarbeit.
 * Statistik.
 * Halbjährliche Berichtspflicht nach § 10b Abs. 2 SGB VIII im Jugendhilfeausschuss.
Ihr Profil:
 * Sie haben einen Studienabschluss der Sozialarbeit / -pädagogik, Pädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbar (Diplom / Bachelor).
 * Sie haben idealerweise fundierte Kenntnisse zu den §§ 35a SGB VIII und 99 SGB IX.
 * Sie haben fundierte Kenntnisse zum Verfahren des SGB IX (BTHG).
 * Sie haben fundierte Kenntnisse der weiteren Rehabilitationsleistungen.
 * Sie haben Verwaltungserfahrung.
 * Sie besitzen Grundkenntnisse über medizinische und therapeutische Begriffe.
 * Sie besitzen Beratungskompetenz und Kooperationsfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
 * Eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden (grundsätzlich auch teilzeitfähig).
 * Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE).
 * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einer modernen Verwaltung.
 * Ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Miteinander.
 * Vielfältige Fort– und Weiterbildungsangebote.
 * Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage und mit guter ÖPNV-Anbindung.
 * Eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
 * Flexible Arbeitszeit– und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
 * Betriebliche Altersversorgung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 26. Oktober 2025.
Weitere fachbezogene Auskünfte erteilt
Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Herrn Michael Querbach, Tel: 02236/
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.