Bei der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau steht die praktische Arbeit im Vordergrund.
Ausbildungsinhalte
* Grundlagen der Pflege: Hier lernen Sie die notwendigen Fähigkeiten zur Pflege von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
* Pflegetheorie und -praxis: In diesem Bereich erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Pflege, wie z.B. die Betreuung von Menschen mit chronischen Krankheiten oder behinderten Menschen.
* Lebensgestaltung und Berufskunde: Diese Fächer helfen Ihnen, Ihre berufliche Zukunft zu planen und Ihre eigenen Ziele zu erreichen.
* Recht und Verwaltung: Hier werden Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Pflege erklärt, einschließlich des neuen Pflegeberufegesetzes.
Wir bieten eine vollzeitige Ausbildung an, wobei Sie drei Jahre lang an einer gemeinsamen, generalistisch ausgerichteten Ausbildung teilnehmen werden.
Vorteile
* Flexibles Lernen: Wir ermöglichen Ihnen, sich auf Ihr individuelles Lernvermögen einzustellen und Ihren Lerntempo anzupassen.
* Berufsorientierung: Unser Ausbildungsprogramm hilft Ihnen, Ihre Ziele und Träume zu verwirklichen.
Die Ausbildung endet nach erfolgreichem Abschluss mit einem Staatsexamen.