Finanzwirtschaftliche Karrieremöglichkeiten nach dem dualen Studium
Tätigkeitsschwerpunkte:
* Ermitteln und Festsetzen von Steuern für Personen und Unternehmen.
* Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung.
Ausbildungsmöglichkeiten:
* Steuerfahndung, Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
* In einem 3-jährigen Studienmodell besteht die Möglichkeit, in abwechselnden Praxisteilen im Finanzamt (insgesamt 15 Monate) und Studienteilen an der Hochschule für Finanzen NRW (insgesamt 21 Monate) zu studieren.
* Das duale Studium bietet intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften.
* Unterbringung auf dem Campus und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt während der Studienteile an der Hochschule für Finanzen.
* Ein Tablet wird gestellt, um das Lernen zu unterstützen.
Voraussetzungen:
* Mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit.
* Gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
Wir erwarten:
Bewerbungen von engagierten Studenten, die sich mit Energie und Motivation für eine erfolgreiche Laufbahn in der Finanzwirtschaft qualifizieren möchten.
Ihr Vorteil:
Bei uns erhalten Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Um Ihr Potential voll auszuschöpfen:
Wir bieten Ihnen regelmäßige Feedbacks, individuelle Coaching-Sitzungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.