Dein Weg zur Glasapparatebauer-Profession
Als Glasapparatebauer*in bei Siemens Healthineers arbeitest du in Rudolstadt und stellst Glaskörper für Röntgenröhren her. Deine Arbeit wirkt sich direkt auf die Patientenversorgung aus, indem du sicherstellst, dass hochwertige Glaskörper für medizinische Anwendungen produziert werden.
Deine Aufgaben sind vielfältig:
* Arbeitsplanung
* Herstellen einzelner Glasbauteile
* Montage und Qualitätskontrolle der fertigen Röntgenröhren
Glasapparatebauer*in ist ein seltener und gefragter Beruf – nach deiner Ausbildung bist du Spezialist*in dafür, Glas durch dein Geschick in Form zu bringen. Du wirst lernen, Glas von Hand oder mit Hilfe von Maschinen zu formen.
Bei deiner Ausbildung wirst du verschiedene Techniken erlernen:
* Erhitzen
* Blasen
* Biegen
* Einschnüren und Ausziehen von Glas
* Verbindung von Glas mit Metall und anderen Teilen
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, benötigst du:
* Handwerklichkeit
* Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem Werkstoff Glas
* technisches Verständnis
* gute Deutschkenntnisse
Wenn du dich für diese Herausforderung entscheidest, freuen wir uns darauf, dich als Teil unseres Teams zu begrüßen. Lerne mehr über unsere Möglichkeiten zum beruflichen Fortkommen und entwickle dich weiter!