Verwaltungsfachmann/-frau
Bewerber haben die Möglichkeit, in der Landesverwaltung Brandenburg zu arbeiten. Derzeit sind Stellen zur Besetzung gegeben.
Anforderungen:
* Ausgeprägtes Allgemeinwissen und politisches Interesse
* Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
* Fähigkeit, eigenständig und im Team zu arbeiten
* Gute Fähigkeit, Sachverhalte zu erfassen und Lösungsvorschläge zu entwickeln
* Kenntnisse von Office-Programmen
Ausbildungsinhalte
* Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe: Organisation, Geschäftsverkehr, Informationsverarbeitung
* Recht und Rechtsanwendungen: Methodik und Technik der Rechtsanwendung, Allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei-, Ordnungs- und Kommunalrecht, Staats-, Verfassungs- und Europarecht
* Personalangelegenheiten: Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht, Personalwesen, Reisekosten und Trennungsgeld
* Wirtschaft / Verwaltungswirtschaft: Haushaltswesen, Vergaberecht, Zuwendungsrecht
* Wahlpflichtfächer: Polnisch oder Verwaltungsenglisch
Die berufspraktische Ausbildung gliedert sich in mindestens drei Praktika. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Verwaltungsorganisation und Arbeitsabläufe, Recht und Rechtsanwendung, Personalangelegenheiten und Wirtschaft sowie Verwaltungswirtschaft.
Vorteile dieser Position
* Führende Rolle in einer Vielzahl an verschiedenen Aufgabenfeldern
* Hohe Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zum Lernen und zur Weiterentwicklung
Dies ist eine interessante Stelle für Menschen, die eine herausfordernde und vielseitige Arbeit suchen.