Inserat online seit: 13 September
Beschreibung
Leitungsaufgaben
Aufgabenspektrum
* Die Leitung der örtlichen Verwaltungsstelle umfasst die Steuerung von Prozessen und die Führung von Mitarbeitern.
* Der Vorsitz des Ortschaftsrates beinhaltet die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen. Dazu gehört auch die Abstimmung mit anderen Ratsmitgliedern und die Gewährleistung einer transparenten Entscheidungsfindung.
* Bei der Vertretung der vielseitigen Belange der Bürger in Gemeinderat und Ämtern der Kernverwaltung geht es darum, die Interessen der Bürgerschaft zu wahren und für deren Bedürfnisse einzutreten.
* Abwicklung von Grundstücksangelegenheiten der Ortschaft bezieht sich auf die Verwaltung von Grundstücken und die Koordination mit entsprechenden Behörden.
* Repräsentative Aufgaben umfassen das Wahrnehmen von Ehrenamtlichen Tätigkeiten und die Förderung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinde.
Voraussetzungen
* Laufbahnbefähigung für ein Beamtenverhältnis im gehobenen Verwaltungsdienst.
* Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH), Dipl.-Finanzwirt/in (FH) oder Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws - Allg. Finanzverwaltung.
* Gefühl und Verständnis für die Anliegen der Bürger.
* Kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick.
* Persönliches Engagement, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
Unser Angebot
* Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Bürgernähe.
* Unebfristete Vollzeitstelle bis Besoldungsgruppe A 12.
* Zusätzliche Dienstaufwandsentschädigung.
* Möglichkeit zur Teilzeitbesetzung mit 50% Beschäftigungsumfang.
* Zuschuss für ÖPNV, JobRad-Bikeleasing und Fortbildungsprogramm.