Fachleiter:in Master Data Governance
Bedruckte Verpackungen, Banknoten, Bücher... In allem steckt Koenig & Bauer. Der Druckmaschinenhersteller ist seit über Jahren Impulsgeber und als weltweit agierendes Unternehmen mit dem breitesten Produktportfolio der Branche in vielen Bereichen Technologie- und Marktführer. 5. Mitarbeiter:innen rund um den Globus erwirtschafteten bei Koenig & Bauer im Geschäftsjahr 4 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Von strategischer Planung über kreative Prozesse bis zum präzisen Handwerk – hier gibt es die Möglichkeit, in den verschiedensten Berufen innovative und nachhaltige Lösungen für die Zukunft von Druck und Verpackung zu verwirklichen.
In der Koenig & Bauer AG am Standort Würzburg suchen wir für unsere Abteilung Governance eine:n Fachleiter:in Master Data Governance.
Ihre Aufgaben:
1. Fachliche Führung und Weiterentwicklung des Stammdaten/Governance-Teams
2. Entwicklung und Implementierung der Stammdatenstrategie
3. Guideline Definition zur Anlage und Pflege der Stammdaten im Rahmen der Master Data Governance
4. Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten, Data-Governance-Prozessen und Standards
5. Überwachung der Einhaltung der definierten Richtlinien und Prozesse
6. Initiierung und Steuerung von Maßnahmen zur Verbesserung der Stammdatenqualität
7. Unternehmensweite Stammdatenkonsolidierung und -harmonisierung
8. Aufbau und Steuerung der Prozesse und Workflows im Zusammenhang mit der Pflege von Material- und Business-Partner Stammdaten
9. Sicherstellung der Qualität und Konformität der Stammdaten
10. Definition eines einheitlichen Klassifizierungssystems
11. Planung und Realisierung von Integrations- und Harmonisierungsprojekten im SAP Umfeld
12. Zentraler Ansprechpartner der Fachabteilungen und Geschäftsbereiche zu Fragen der Prozesse und Inhalte von Stammdaten
Ihr Profil:
13. Hochschulabschluss im technischen oder kaufmännischen Bereich (Wirtschaftsingenieurwesen/
14. Wirtschaftsinformatik/Maschinenbau/BWL)
15. Erfahrung im Umgang mit Stammdaten und Klassifizierungssystemen, idealerweise vertiefte SAP S/4 HANA Kenntnisse
16. Erfahrung im Change-Management von komplexen Anwendungs- und Systemlandschaften
17. Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Freude an der Analyse und Abstraktion komplexer Sachverhalte
18. Kooperativer und kommunikativer Arbeitsstil
19. Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Unsere Benefits: