Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Sie erstellen technische Dokumentation in englischer oder deutscher Sprache und berücksichtigen sogar relevante Normen und Standards Sie recherchieren Informationen und erstellen oder bereiten Bedienungsanleitungen auf die jeweils zusammen mit den zuständigen Entwicklungs-Teams und bereiten sie zielgruppengerecht auf. Sie konzipieren und erstellen technische Illustrationen. Fachliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit dem Schwerpunkt Technische Redaktion/Dokumentation Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fähigkeit, komplexe Sachverhalte didaktisch aufzubereiten und multimediale Formate zu entwickeln Selbständige Arbeitsweise, Affinität zu technischen Themen, hohe Kommunikationsfähigkeit Software & Tools wie zum Beispiel MS Office, Adobe Creative Suite, Photoshop, Illustrator, Indesign, Acrobat, Premiere, HTML/XML/CSS, oder andere Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot bis zu 30 Tage Urlaub Tarifgebundene Entlohnung mit automatisierter Lohnsteigerung Dienstwagen sowie Homeoffice möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Arbeitskontenregelung Schulungen, Trainings sowie Fortbildungen Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Vorgesetzten Mitarbeiterevents