Ein Ausbildungsjahr im Anerkennungsjahr kann deine berufliche Zukunft grundlegend verändern. Wenn du bereits an der Herausforderung zum Heilerziehungspfleger*in arbeitest und dich über den Umgang mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen informieren möchtest, bist du hier genau richtig.
Die Arbeit
* Der Umgang mit Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit als Heilerziehungspfleger*in.
* Bei uns erlernst du die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit im Umgang mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen.
Was wir dir bieten
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
* Ein sicherer Arbeitsplatz.
* Sinnstiftende Tätigkeiten.
* Vielfältiges Aufgabengebiet.
* Freier Eintritt in die LVR-Museen.
* Jahressonderzahlung zu Weihnachten.
* Tarifliche Bezahlung (TVöD).
* Vermögenswirksame Leistungen.
* Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung.
* Kostenlose Grippeschutzimpfung.
* Good development opportunities after the apprenticeship.