Elektrische Hilfskräfte sind in verschiedenen Bereichen von Unternehmen tätig.
Aufgaben und Anforderungen
Die Hauptaufgabe eines Elektrohelfers besteht darin, die Reparatur von elektronischen Bauteilen zu unterstützen. Erfahrung in der Reparatur von Elektrogeräten ist erforderlich.
In diesem Beruf müssen Sie sich mit verschiedenen elektrischen Systemen und Komponenten auseinandersetzen.
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine gute Grundausbildung in Elektronik und -elektrotechnik.
Voraussetzungen
Zu den wichtigen Voraussetzungen für diesen Beruf gehören:
* Erfahrung in der Reparatur von Elektrogeräten
* Kenntnisse in der Elektronik und Elektrotechnik
* Gute Handhabung von Werkzeugen und Geräten
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt.
Vorteile
Einige der wichtigsten Vorteile dieser Arbeit sind:
* Faire Bezahlung
* Umbefristeter Arbeitsvertrag
* Konstante Ansprechpartner für eine offene Kommunikation
* Sprungbrett zu einer Übernahme im Kundenbetrieb
* Gesundheitliche Förderung durch Goodies wie Wellnessgutscheine und Präsente
* Weiterempfehlungsprämie bis zu 300€
* Aufmerksamkeiten zu persönlichen Anlässen
* Digitalisierung von Urlaubsanträgen, Zeitnachweisen und Lohnabrechnungen auf dem Handy
* Arbeitsschutz durch hochwertige Schutzausrüstung von Uvex
Bewerben Sie sich gerne bei uns!