Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 3-1765/25-H
Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung.
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Stab Arbeits- und Umweltschutz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle einer*eines
Gefahrgut- und Abfallbeauftragten (m-w-d)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Stab Arbeits- und Umweltschutz ist eine Stabsstelle des Kanzlers der Universität.
Das Team des Stabs Arbeits- und Umweltschutz setzt sich aus Fachleuten für Arbeitsschutz, Brandschutz, Strahlenschutz, Abfallmanagement, Gefahrstoffe, Gentechnik und Tierschutz zusammen. Neben der Beratung der Universitätsleitung, den Vorgesetzen und Mitarbeiter*innen, ist er auch Kontaktstelle der Universität zu Genehmigungs- und Überwachungsbehörden und betreibt das Sonderabfallzwischenlager der Universität.
APCT1_DE