Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen.
Aufgabe:
Therapie | Durchführung von Ergotherapeutischen Behandlungen sowie Befunderhebungen und Unterstützung der Patient:innen bei der Stärkung ihrer Fähigkeit zur Ausübung des alltäglichen Lebens.
Schwerpunkt | Pädiatrie und Psychisch-funktionelle Behandlungen.
Austausch | Interdisziplinäre Tätigkeit und Vernetzung mit Kooperationspartnern.
Dokumentation | Befund- und Berichterstellung sowie Dokumentation und Führen von Akten.
Hausbesuche | sind Teil der Stelle; ein Führerschein ist nicht erforderlich.
Profil:
Ausbildung | Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut:in und gerne Berufserfahrung.
Kenntnisse | Anwendung von Therapiemethoden.
Werte | Wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Kunden und deren Lebenssituationen sowie systematische Reflexion des eigenen Handelns.
Skills | Kunden- und dienstleistungsorientiertes, innovatives Denken und Handeln sowie Teamfähigkeit und Flexibilität.
Wir bieten:
Austausch | Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Die räumliche Nähe zu unseren Therapieschulen ermöglicht einen guten interdisziplinären Austausch mit der Lehre und professionelle Umfeldbedingungen bei eigenständigem Praxisbetrieb.
Therapie | Ein umfassendes und aktuelles Diagnostik- und Therapiematerial ist vorhanden.
Arbeitsplatz | Wir bieten Ihnen die Vorteile eines großen Gesundheits- und Bildungskonzernes wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, eine leistungsgerechte Vergütung und Erfolgsbeteiligung, 30 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. Bonustage, zentrale, gut erreichbare Lage, moderne und helle Räumlichkeiten, die großzügigen Platz bieten und eine Einzelbelegung ermöglichen, regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Coaching.
Entwicklung | Weiterbildung wird bei der SRH groß geschrieben – Die SRH Bildungsangebote stehen allen Mitarbeitern offen
Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team