?? Über unsImLiebfrauenhaus Herzogenaurachbieten wirHilfen zur ErziehungfürKinder ,Jugendlicheundjunge Erwachseneinverschiedenen LebensphasenundKrisen. Wir verstehen uns alsergänzendeoderersetzende Einrichtung für Familienund schaffen eine schützende, wohlwollende Gesamtatmosphäre, in der die Menschen so angenommen werden, wie sie sind und wir unsere Hilfe auf sie ausrichten. In dieseminklusivenSozialraumbieten wir den Menschen die Möglichkeit, sichpositiv zu entwickelnund ihrPotenzialzu entfalten. Durch diesewertschätzende Begleitungmöchten wir einenRaum schaffen, in dem sie sichsicher fühlen, ihreHerausforderungenmeisternkönnen und die nötige Unterstützung für ihren weiteren Lebensweg erhalten. Unsere Mitarbeitenden sind somitBegleiterinnen, Unterstützerinnenmit unterschiedlicher Intensität undMitgestaltende. Sie tragen Verantwortung im Team, schaffen Entwicklungsräume mit Struktur und Herz und geben Kindern und Jugendlichen einen sicheren Entwicklungsrahmen. Erzieher/in, Heil- oder Sozialpädagogen/in o. vgl. Qualifikation (m/w/d) Willkommen in unseren vollstationären Wohngruppen – ein Arbeitsort mit Kopf, Herz und Hand Liebfrauenhaus Herzogenaurach ?? Ihre AufgabenSie bringen sich mit Ihrenfachlichen Kenntnissenin dieTeamarbeitein Sie verantworten dieTagesgestaltungfür die gesamte Gruppe und bieten den Jugendlichen eineverlässliche TagesstrukturinklusiveFreizeitgestaltungund dem Erlernen vonAlltagskompetenzenwie z.B. Kochen, Termine vereinbaren und ähnlichem Sie leiten die älteren Jugendlichen in denProzess der Verselbstständigungan Sie übernehmen als Hilfekoordinatorpädagogischeundorganisatorische Aufgaben, abgeleitet aus unserem pädagogischen Konzept Zusammenarbeit mitFachdiensten ,SchulenundKooperationspartnern? Sie bringen mit:Sie haben eineabgeschlossene AusbildungalsErzieher/in, Heil - oderSozialpädagoge/inoder eine vergleichbare Ausbildung Sie pflegen einenwertschätzenden Umgangmit Jugendlichen und KollegInnen Sie besitzenEinfühlungsvermögenfür die Lebenssituation von Menschen und habenErfahrungin derintensiven Beziehungsarbeitmit belastenden, traumatischen biographischen Erlebnissen von Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren Sie bringenErfahrungin derKinder-undJugendhilfemit Sie sindflexibelundbelastbar, könnenselbstständig arbeitenund verlieren dabei nicht diegemeinsamen Absprachenaus dem Auge Sie sind bereit zumSchicht-undWochenenddienst Sie haben EDV-Kenntnisse (Microsoft Office inkl. Outlook) Sie haben idealerweise das Rettungsschwimmerabzeichen Bronze oder Silber Sie sind im Besitz einesgültigen Führerscheins(Klasse B)?? Was wir bietenEinewertschätzendeundkollegiale Atmosphäre Ein engagiertes und aufgeschlossenes Team Raum füreigene Ideen, pädagogische Initiative und Mitgestaltung Mitsprachebei denArbeitszeiten Enge und guteBegleitungwährend derEinarbeitung Kontinuierliche fachliche Begleitungdurch die Teamleitung, Bereichsleitung und den Fachdienst Fortbildung und Supervision zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und kollegiale Begleitung Einen sicheren Arbeitsplatz in der Metropolregion Nürnberg Vergütung nach demTop-Tarifim Sozial- und Erziehungsdienst in Bayern (AVR Caritas) AttraktiveZusatzleitungen(Leistungsentgelt, zusätzliche Leistungen im Krankheitsfall, Betriebsrente, Jahressonderzahlung)Ihre Chance:Wer bei uns arbeitet begleitet Menschen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes, verantwortungsbewusstes und erfolgreiches Leben. Kommen Sie in ein Team, das Kinder und Jugendliche durch verschiedene Lebensphasen und Krisen begleitet und unterstützt. Kontakt: Liebfrauenhaus Herzogenaurach Carina Schmittschmitt Erlanger Str. 35 91074 Herzogenaurach Tel.: 09132 74 507 – 0 Mail:erziehungsleitung@liebfrauenhaus.de